vorbeibrausen — vor|bei|brau|sen <sw. V.; ist: 1. sich ↑ brausend (1) vorbeibewegen: der Wind brauste an dem Haus vorbei. 2. sich ↑ brausend (3) vorbeibewegen: die großen Autos brausen an ihr vorbei. * * * vor|bei|brau|sen <sw. V.; ist: 1. sich brausend… … Universal-Lexikon
Wechselstrommaschinen [1] — Wechselstrommaschinen arbeiten mit Feldmagneten und Anker ohne Kommutator und dienen zur Erzeugung von Wechselströmen (s.d.); vgl. a. Drehstrom und Umformer. In einer Drahtspule wird stets eine elektromotorische Kraft erzeugt, wenn die Zahl der… … Lexikon der gesamten Technik
vorbeirauschen — vor|bei||rau|schen 〈V. intr.; ist; umg.〉 1. rauschend vorbeifließen, fliegen od. fahren 2. 〈fig.〉 2.1 eilig vorbeigehen u. andere bewusst nicht wahrnehmen 2.2 etwas an sich vorbeirauschen lassen etwas nur mit geringer Aufmerksamkeit wahrnehmen,… … Universal-Lexikon
vorbeidonnern — vor|bei|don|nern <sw. V.; ist (ugs.): sich ↑ donnernd (3) vorbeibewegen: auf der Autobahn donnerten die Laster vorbei. * * * vor|bei|don|nern <sw. V.; ist (ugs.): sich donnernd (3) vorbeibewegen: In Schauplatzmitte verlief die zweigleisige… … Universal-Lexikon
vorbeidrücken — vor|bei|drü|cken, sich <sw. V.; hat (ugs.): 1. heimlich vorbeigehen: sich am Pförtner v.; Ü du willst dich nur an dem Problem v. 2. sich an einer engen Stelle an jmdm., etw. vorbeibewegen: sich an jmdm. v. * * * vor|bei|drü|cken, sich <sw.… … Universal-Lexikon
vorbeitreiben — vor|bei|trei|ben <st. V.>: 1. <hat> auf jmdn., etw. zu , ein Stück nebenher u. dann in gleicher Richtung weitertreiben: ein Hirte trieb seine Herde [an uns, an dem Dorf] vorbei. 2. <ist> sich treibend vorbeibewegen: eine… … Universal-Lexikon
E-Plate — Das e Plate ist ein mit einem aktiven RFID Baustein ausgestattetes Kfz Kennzeichen. Es wird seit 2001 von der britischen Firma Hill Numberplates Ltd. entwickelt und derzeit durch das britische Verkehrsministerium Department for Transport in einem … Deutsch Wikipedia
Überholmanöver — Elefantenrennen: Überholen mit geringer Differenzgeschwindigkeit, v.a. im Schwerverkehr auf Autobahnen … Deutsch Wikipedia
Überholrate — Elefantenrennen: Überholen mit geringer Differenzgeschwindigkeit, v.a. im Schwerverkehr auf Autobahnen … Deutsch Wikipedia
Überholvorgang — VZ 276 Verbietet den Führern von Kraftfahrzeugen aller Art mehrspurige Kraftfahrzeuge und Krafträder mit Beiwagen zu überholen. (Deutschland) … Deutsch Wikipedia